Haben Sie eine Frage?
Unsere Teams stehen Ihnen stets helfend zur Seite und werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Pré-header pour informer de l’actualité Quo Vadis
Die vorliegenden Cookie-Richtlinien gelten für die Websites von Editions Quo Vadis, vereinfachte Aktiengesellschaft, mit einem Kapital von 4.671.000 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nantes unter der eindeutigen Identifikationsnummer 054 807 748 und mit Gesellschaftssitz in 14, rue du Nouveau Bêle, 44470 Carquefou, Frankreich, d. h. für die folgenden Websites:
Nachstehend bezeichnet als die „Websites”.
Diese Cookie-Richtlinie gilt für jeden Benutzer der Websites, also für jeden Internetnutzer, der auf der oder auf einer der Websites surft. Alle Minderjährigen oder unter Betreuung gestellten Volljährigen, die die Websites nutzen, erklären, eine Genehmigung des Inhabers des Sorgerechts oder ihres Vormunds/Betreuers eingeholt zu haben.
Nachstehend der „Benutzer”
Der Benutzer wird darüber informiert, dass die Websites Cookies verwenden, um ihre Leistung zur Erfüllung der Bedürfnisse ihrer Kunden zu verbessern. EDITIONS QUO VADIS holt bei Bedarf die Einwilligung des Benutzers für die Verwendung dieser Cookies ein.
Bei den auf den Websites verwendeten Cookies handelt es sich um:
Durch die Deaktivierung dieser Cookies kann es vorkommen, dass der Benutzer bei der Bestellung Probleme bei der Navigation hat.
EDITIONS QUO VADIS nutzt Drittunternehmen für Dienste wie die allgemeine Sicherheit seiner Websites sowie für statistische Zwecke.
Allgemeines Sicherheitstool: EDITIONS QUO VADIS nutzt den Dienst reCAPTCHA V3 auf seinen Websites, um die Formulareinträge zu schützen. Mit diesem Google-Tool lassen sich menschliche Benutzer von möglichen bösartigen Robotern unterscheiden. Die Nutzung dieser Funktion unterliegt den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. Die Funktion dieses Tools basiert auf der Erfassung von Hard- und Software-Informationen, darunter beispielsweise die Daten auf Geräten. Google verwendet Cookies, die es insbesondere ermöglichen, die IP-Adresse der Benutzer zu erfassen. Diese Daten werden zur Analyse an Google übermittelt. Die gesammelten Informationen werden von Google zur Verbesserung der reCAPTCHA-Funktion sowie zu allgemeinen Sicherheitszwecken verwendet. Google hat sich dazu verpflichtet, diese Informationen nicht für personalisierte Werbung zu verwenden. Durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens akzeptiert der Benutzer die Erfassung und Weitergabe dieser Daten an Google.
Tool für statistische Zwecke: Google Analytics hat die Aufgabe, anonyme Informationen des Benutzers der Website zu verfolgen und zu analysieren. Diese anonymen Informationen erlauben keine Identifizierung des Benutzers.
Google Analytics kann Cookies verwenden, um Besuchs- und Nutzungsstatistiken für die verschiedenen Elemente der Websites (besuchte Rubriken und Inhalte, Verlauf) zu erstellen. Diese Daten ermöglichen es, den Nutzen und die Ergonomie der Dienste von EDITIONS QUO VADIS zu verbessern und Leistungsprobleme zu adressieren. Die vorliegenden Cookie-Richtlinien gelten nicht für die Verwendung dieser Cookies durch solche Drittunternehmen für Tracking-Dienste. EDITIONS QUO VADIS hat keinen Zugriff auf oder Kontrolle über diese Cookies. Es wird jedoch darauf geachtet, dass die Partnerunternehmen bereit sind, die auf den Websites erhobenen Informationen unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten, und sich verpflichten, angemessene Maßnahmen zur Sicherung und zum Schutz der Vertraulichkeit von Daten zu ergreifen.
Wenn der Benutzer nicht wünscht, dass Informationen über Cookies gesammelt werden, muss er sie ablehnen. Die meisten Browser bieten ein einfaches Verfahren an, um die Verwendung von Cookies abzulehnen.
Möchte der Benutzer das Google Analytics-Cookie entfernen, kann er die Internetseite von Google über den Datenschutz aufrufen und die dort angegebenen Anweisungen befolgen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Der Benutzer hat mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Jegliche Einstellungen, die er vornimmt, können seine Navigation im Internet und Bedingungen für den Zugang zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern.
Der Benutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die Cookies an seine Wünsche anzupassen und diese zu ändern. Für die Verwaltung von Cookies ist die Konfiguration der einzelnen Browser unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü des Browsers des Benutzers beschrieben, so dass er weiß, wie er die Cookies entsprechend seiner Wünsche ändern kann.
18h00
☾
☾